Gründerspinnerei Ettlingen – erste Zwischenbilanz nach einem halben Jahr

Wirtschaftsförderung 23.01.2018

Am 1. Juni 2017 öffnete die Gründerspinnerei in Ettlingen ihre Pforten. Heute beherbergt sie vier IT-Unternehmen, weitere haben bereits konkretes Interesse angemeldet. Eine erste Zwischenbilanz des Gründerzentrums, das speziell für IT-StartUps konzipiert wurde.

Die Gründerspinnerei in Ettlingen wächst und entwickelt sich: Vier IT-StartUps sind mittlerweile in das Gründerzentrum eingezogen, einige weitere haben konkretes Interesse angemeldet. Neben der event app partner GmbH, dem Unternehmen von Holger Marggraf und Thomas Wehrmann, die gemeinsam mit Frank Widmayer auch Geschäftsführer der Gründerspinnerei sind, ist schon seit Mitte August die KEME Solutions UG mit an Bord.

KEME Solutions - Dienstags Besichtigung, Mittwochs Einzug

Nikolas Meyer und Axel Keserü, die Geschäftsführer und Gründer von KEME Solutions, sind das beste Beispiel, dass die Gründerspinnerei alle infrastrukturellen Voraussetzungen für einen schnellen Start bietet. „Wir haben das Gründerzentrum an einem Dienstag im August besichtigt und am nächsten Tag sind wir direkt eingezogen“, berichten die beiden Entwickler. Ihre Kunden schätzen bei den Entwicklungsleistungen rund um Online-Systeme wie Portale, Apps, Shops oder Webseiten, insbesondere die Flexibilität, die sie als kleines Unternehmen bieten. Deshalb ist ihnen diese auch im Hinblick auf ihre eigene Situation besonders wichtig: „Als StartUp fühlen wir uns in der Gründerspinnerei hervorragend aufgehoben. Zum einen entfallen für uns finanzielle Investitionen in Büroräume und die entsprechende Ausstattung und Infrastruktur. Zum anderen können wir flexibel weitere Arbeitsplätze hinzubuchen, wenn unser Team wächst“, so Nikolas Meyer.

Das Konzept der Gründerspinnerei geht auf

„Die gleichen Herausforderungen wie das Team von KEME Solutions haben auch andere StartUps zu stemmen. Das Konzept der Gründerspinnerei passt hervorragend zu deren Bedürfnissen“, so einer der Gründerväter, Holger Marggraf. Im Gründerzentrum in einem ehemaligen Spinnereigebäude können junge IT-Unternehmen gemeinsam und kreativ an ihren digitalen Produkten und deren Vermarktung arbeiten. Es werden einzelne Arbeitsplätze im offenen Bereich und abschließbare „Gründerboxen“ mit Glaswänden und bis zu vier Arbeitsplätzen angeboten. Im Mietpreis inbegriffen ist die gesamte Infrastruktur wie IT-Netzwerk, glasfaser-basierte, redundante Internetverbindung, UTM-Firewall, klimatisierter Serverraum oder Chipkarten-gesteuerte Einlasskontrolle sowie ergänzende Annehmlichkeiten und Services wie Küche, Aufenthalts- und Besprechungsraum, Empfangs- und Reinigungsservice. „Für uns passt hier einfach alles. Das heißt: volle Kanne Weiterempfehlung!“, sagt Axel Keserü. Und weiter: „Wir können unseren Fokus direkt auf unsere Kunden und Leistungen richten und flexibel wachsen. Das einzige, was wir uns noch wünschen: Weitere Nachbarn und Gleichgesinnte, mit denen wir networken können!“

Über die Gründerspinnerei

Die Gründerspinnerei ist ein 1.500 qm großes StartUp-Zentrum mit bis zu 90 potenziellen Arbeitsplätzen für junge, wachsende IT-Unternehmen in Ettlingen. Diese erhalten hier, neben Büroräumen und IT-Services, Unterstützung rund um Vertrieb, Marketing und Organisation sowie gute Kontakte in die IT-Branche. www.gruenderspinnerei.de

Über KEME Solutions

Die KEME-Solutions UG bietet flexible Entwicklungsleistungen rund um Online-Systeme wie Portale, Apps, Shops oder Webseiten. Zu ihren Referenzprojekten gehören ein CRM für Finanzdienstleistungen, ein Shop für Versanddienstleister sowie Entwicklungsarbeiten im Bereich eMobility. Dazu arbeiten sie aktuell an einer Datenaustauschplattform, die sich für sämtliche eCommerce-Systeme anwenden lassen soll. Der Launch des Produktes ist für 2018 geplant. www.keme-solutions.de